Coburger Weihnacht 2022
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder freuen, auf die Coburger Weihnacht, die viele Künstlerinnen und Künstler aus der Region unter dem Motto "Gemeinsam für den Frieden" zusammenbringt und uns für 90 Minuten in Weihnachtstimmung versetzt. Schauplatz 2022 ist die St. Laurentiuskirche in Meeder.
Regie: Andreas Leopold Schadt
Erstsendung: 24.12.2022
Die Weihnachtsgeschichte
Besinnliches zum Advent: Dieses Jahr erzählen wir die Weihnachtsgeschichte vom Knut Grams in ´vier Teilen, natürlich in Mundart. Das Neustadterisch übernimmt unser Original Hanne Büchner und unterstützt wird sie von ihrem Pendant aus Grub am Forst, dem Klaus Kempf. Viel Vergnügen bei dieser ganz besonderen Weihnachtsgeschichte.
Erzähler: Hanne Büchner, Klaus Kempf
Sendestart: 22.12.2022
Weihnachten wie"s früher einmal war
Corona macht den Neustadter Mundartkünstlern ein Strich durch die Rechnung und die traditionelle Veranstaltung vor Publikum unmöglich. Doch das Team um Martin Stingl lässt sich davon nicht unterkriegen. Einige Nummern wurden im stillen Kämmerlein aufgezeichnet und zum TV-Clip zusammengesetzt. Mit dabei sind unter anderen das "Duo zu Dritt" und "Die alten Haderlumpen".
Moderation: Martin Stingl
Sendestart: 11.12.2020
Jahreskonzert Jugendorchester Neustadt
Mitreißende Big Band Musik und Gospelsongs passen gut zusammen beim 28. Galakonzert des Jugendorchesters Neustadt. Bandleader Hartmut Martin, seine Musiker und der Chor "Good News" bieten ein genauso anspruchsvolles wie abwechslungsreiches Programm.
Moderation: Christine Rebhan
Aufzeichnung: 22.10.2022
Kinderfest 2022
Vergleichsweise niedrige Inzidenzen im Juli 2021 und kein Kinderfest, hohe Inzidenzen im Juli 2022 und ein Kinderfest wie in alten Zeiten. Da kann man durchaus ins Grübeln kommen – davon allerdings haben sich die Neustadter und ihre zahlreichen Gäste aus nah und fern nicht vom Feiern abhalten lassen. Zu Tausenden strömten sie am Wochenende in die Innenstadt. Ein besonderes Highlight war wieder einmal der große Festumzug der Schulkinder.
Sendestart: 12.07.2022
Heimatspiel "Friede auf Erden"
Bereits zum 370. Mal lädt die kleine Gemeinde Meeder im Coburger Land beim "Coburger Friedensdank" zu Gesprächen über die Bedeutung des Friedens für uns alle ein. Im August war das Heimatspiel „Friede auf Erden“ in der St. Laurentiuskirche ein besonders hell leuchtendes Signal.
Regie: Burkhard Graf, Maik Hübener
Sendestart: 23.09.2022
25 Jahre Fernsehen ganz nah
Vor einem Vierteljahrhundert am 2. Weihnachtsfeiertag flimmerte das Programm von nectv erstmals über die Bildschirme in den Wohnzimmern der Neustadter. Das übliche Bildformat war 4 : 3, die Auflösung lag noch weit unter den Full HD Ansprüchen von heute. Ein Blick in die erste Sendung lohnt sich allemal. Sollte Ihnen das eine oder andere Gesicht bekannt vorkommen, schauen Sie ruhig genauer hin. Damals waren wir alle noch 25 Jahre jünger.
Moderation: Uwe Söllmann
Sendestart: 26.12.1996
Rödenauen als Revier
Nicht jedermann ist erfreut über die zunehmend wachsende Biberpopulation. Auch wenn die Baumeister im Naturschutzgebiet ihre Burgen bauen, können daraus mancherorts Konflikte entstehen. Die Kollegen vom Südthüringer Regionalfernsehen SRF nehmen Sie mit auf eine Spurensuche in den Rödenauen, am Hallwasser und im Gehrenteichgraben zwischen Mürschnitz und Wildenheid.
Redaktion: Kristina Jakobs
Sendestart: 11.05.2021